05631 / 7093
mail@kalbe.de

Klimageräte für Eigenheime

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Split-Klimaanlage realisieren!

Moderne Kältetechnik: leise und effizient!

Moderne Split-Klimaanlagen sind angenehm leise und arbeiten effizient. Damit sorgen Sie überall in Ihrem Zuhause für optimale Temperaturen. Selbst in der größten Sommerhitze sind Ihre Schlafräume, Ihr Wohnzimmer und Ihr Büro angenehm klimatisiert.

In drei einfachen Schritten erhalten Sie von uns Ihr Angebot. Dazu füllen Sie einfach und unkompliziert das nachfolgende Formular aus, fügen Fotos und Skizzen hinzu und fertig! Kurz darauf erhalten Sie von uns ein passendes Angebot.

Wir sind gerne für Sie da!

In drei Schritten zu Ihrer Split-Klimaanlage:

1

Anfrage senden

Um Ihnen ein passendes Angebot erstellen zu können, benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Bitte füllen Sie dazu das untere Formular aus.
Anschließend erhalten Sie ein individualisiertes Angebot. Damit haben Sie eine konkrete Orientierung hinsichtlich der anstehenden Investition.

2

Kaufentscheidung treffen

Telefonisch klären wir alle wichtigen Aspekte und passen das Angebot gegebenenfalls auf Ihre weiteren Wünsche an. Wir investieren gerne die nötige Zeit, um Ihr Projekt im Detail zu analysieren, Ihre Fragen zu beantworten und Sie umfassend zu beraten.

3

Vor-Ort-Check durchführen

Sie haben uns den Auftrag erteilt. Bevor wir loslegen, vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin. Damit haben Sie die Sicherheit, dass wirklich alles passt. In seltenen Fällen gibt es Gegebenheiten, die nicht auf Fotos und Plänen erkennbar waren. Sollte es dadurch zu Mehrkosten für Sie kommen, können Sie vom Vertrag zurückzutreten.

Anfrage stellen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Gebäudeart:
Gerätetyp:

Häufig gestellte Fragen

Im Angebot enthalten sind sämtliche Klimageräte, das zur Montage benötigte Material und die vollständige Arbeitszeit unserer Service-Techniker.

Neben der Installation Ihrer Klimaanlage übernehmen unsere speziell ausgebildeten Techniker auch Arbeiten wie beispielsweise Durchbrüche in Wänden. Abhängig von der Art und dem Umfang des Projekts kann es notwendig sein, Handwerker aus anderen Gewerken hinzuzuziehen. Falls neue Leitungen oder Anschlüsse verlegt werden müssen, beispielsweise Elektriker.

Der genaue Stromverbrauch ist von mehreren Faktoren abhängig. Die Betriebsstunden spielen dabei genauso eine Rolle wie die Anzahl der Tage, an denen Ihre Anlage in Betrieb ist. Bei einer in Privathaushalten häufig eingesetzten  2,5 kW-Anlage können Sie von einem durchschnittlichen Verbrauch von ca. 330 kWh pro Jahr ausgehen – das ist ungefähr so viel, wie ein Kühlschrank benötigt.

Die regelmäßige Wartung und Reinigung Ihrer Klima-Anlage minimiert Störungen. Deshalb empfehlen wir den Abschluss eines Servicevertrags. Sollte eine Störung auftreten, erreichen Sie unsere Techniker mit einem Servicevertrag auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten und werden bevorzugt behandelt.

Server, Speichergeräte und Netzwerkkomponenten erzeugen während des Betriebs erhebliche Mengen an Wärme. Die Klimaanlage führt diese Wärme effektiv ab und sorgt für eine konstante Temperatur. Zu hohe Temperaturen können zu einer Überhitzung führen. Dadurch können Systemausfälle sowie Datenverluste entstehen, sowie eine verkürzte Lebensdauer Ihrer Hardware. Mit einer wirksamen Klimatisierung beugen Sie also kostspieligen Ausfallzeiten und Reparaturen vor.